
Storytelling Bootcamp Frühling 2025
Die Grundlagen des Storytelling Online in 2×4 Stunden
Storytelling wirkt. Ob in einem Meeting mit Führungskräften, in einem Online-Text, in einem Pitch vor dem Vorstand oder in einer Präsentation vor Kund:innen: Authentische Storys vermitteln über das „Was“ hinaus auch das „Warum“. Sie füllen Werte, Visionen und Fakten mit Fleisch und Blut und sie lenken den Blick auf das „Big Picture“.
Im praxisorientieren Storytelling Bootcamp machen Sie sich die Prinzipien und die Überzeugungskraft von Storys und Metaphern für Ihre adressat:innenorientierte Kommunikation nach der be your story®-Methode zunutze.
Was ist Ihr Ergebnis des Storytelling Online-Bootcamps?
- Sie lernen anhand von Best-Practice- und eigenen Praxisbeispielen die Funktions- und Wirkungsweise von Storytelling kennen. Für die Zukunft verfügen Sie über eine Toolbox, um Story-Aufhänger für Ihr Thema zu finden und den Spannungsbogen für Ihre Story aufzubauen.
- Sie verfügen über das Handwerkszeug, um Ihre Facts & Figures mit Emotion und Charisma anzureichern und nützen die Kraft von Storys für Ihre wirkungsvolle Kommunikation.
- Storytelling und KI: Sie experimentieren damit, wie Sie sich von der KI unterstützen lassen können, um Ideen zu finden und Ihre Storys zu optimieren.
- Für Ihre Anliegen erzielen Sie Aufmerksamkeit, Involvement und Wirkung und übersetzen auch komplexe Themen in die Realität Ihrer Adressat:innen.
Konkreter Output, Inspiration und Stärkung
- Konkreter Output: Wir arbeiten interaktiv und praxisorientiert in der Kleingruppe sowie unterstützt durch Kreativtechniken an Themen, die für Sie in Ihrem Arbeitsalltag relevant sind und verfassen dafür eine Personal Story sowie eine Produkt- bzw. Angebots-Story.
- Inspiration und Stärkung: Sie sind gestärkt darin, Ihre Themen mittels Storytelling zu vermitteln und Ihr Anliegen adressat:innenorientiert zu „verkaufen“
Key Facts des Storytelling Online-Bootcamps
Allgemeines: Zweiteiliges Storytelling-Seminar mit jeweils 4 Stunden. Es handelt sich um ein höchst interaktives Online-Format in der Kleingruppe, bei dem die Praxis im Vordergrund steht.
Zielgruppe: Inhaber:innen und Geschäftsführer:innen von EPUs, KMUs, Startups, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen in Marketing& PR, Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit, Vertrieb, HR, Coaches, Berater:innen und Führungskräfte.
Termine
1 – „Storyteller Starter“: Donnerstag, 20. März 2025, 14:30 bis 18.30 Uhr
2 – „Storyteller Advanced“: Donnerstag, 27. März 2025, 14:30 bis 18.30 Uhr
Kosten EUR 820,- (exkl. USt) zwei Termine à vier Stunden inkl. Arbeitsunterlagen sowie individuelles Story-Feedback und Peer-Learning zwischen den Terminen und Teilnahmezertifikat.
Achtung! Mit Förderung nur EUR 292,- EUR (exkl. USt – Förderbeispiel für Wiener Unternehmen).
Sie haben noch Fragen zu Fördermöglichkeiten oder sonstigen Details? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir sehen uns die Möglichkeiten gemeinsam an: Tel. 0664 516 85 85 oder office@beyourstory.at
Anmeldung zum Storytelling Online-Bootcamp
Melden Sie sich gleich an durch Klick auf den Buchungs-Button an.
Wir freuen uns auf Sie!
Trainer:innen
Mag. Bettina Fürlinger; MA
Kommunikationsexpertin, Business Coach, Universitäts-Lektorin und Trainerin für Unternehmens-Kommunikation, Leadership, Storytelling und kreatives Schreiben
–> Mehr über den Storytelling Ansatz von Bettina im Wirtschaftsmagazin trend, im Presseartikel in der Wirtschaftszeit oder im Artikel im Magazin BusinessArt
Valerian Stöger, B.Sc., M.A.
Co-Trainer, Experte für Nachhaltigkeitsmanagment, Lehrender für Improvisation am Konservatorium für Schauspiel und
Darstellende Künste — Open Acting Academy
Key Learnings und Inhalte des Storytelling Online-Bootcamps im Detail
Sie bringen die Kerninhalte Ihres Unternehmens und Ihres Angebots auf den Punkt und schneiden es auf die Bedürfnisse Ihrer Zielkund:innen zu. Sie lernen, wie Sie kreative Business-Texte schreiben, sich von KI gezielt unterstützen zu lassen und wie Sie sich durch Storytelling in der Informationsflut abheben. So werden Ihre Web- und BLOG-Texte, Ihre Vorträge, Webinare und Social Media Posts stark, authentisch und lebendig.
Storytelling Workshop 1 „Storyteller Starter“
- Basics Storytelling und Writing Skills
- Funktionsweise und Aufbau einer Story
- Learning from the Best: Steve Jobs und Co.
- Praxis: Entwicklung einer Personal Signature-Story auf Basis des Golden Circle und der Heldenreise
Storytelling Workshop 2 „Storyteller Advanced“
- Arten von Business-Storys und Erfolgsfaktoren für ihren Einsatz
- Elemente einer erfolgreichen Business-Story & Tool-Box
- Story-Aufhänger für Produkt-/Angebots-Stories finden
- Praxis: Entwicklung einer Story für ein konkretes Thema/Angebot Ihres Unternehmens + Social Media-Post
- Einsatz von KI zur Ideenfindung und zur Optimierung von Storys
Rezensionen von TeilnehmerInnen
„Ausnehmend hilfreich, ausnehmend gut organisiert. Wir sind ein Software-Spezialist für Logistiksoftware im B2B-Bereich und ich war äußerst skeptisch, ob Storytelling für unser komplexes Produkt einen Mehrwert liefert – oder ob es nur ein trendiger Marketing-Hype ist. Nach dem Storytelling-Workshop bin ich überzeugt, dass wir gerade im Technikbereich beides brauchen, um unsere Kunden zu erreichen: Zahlen, Daten, Fakten ebenso wie Stories und Emotion. Wir haben im Online-Kurs die richtige Mischung gefunden und unmittelbar in unserem Unternehmen mit den Mitarbeitern umgesetzt.“
Peter P. Blöschl, Geschäftsführer SIS Informatik GmbH

Mag. Alexandra Haring, Inhaberin bei aha! Coaching und Kommunikationsberatung; Partnerin bei ELUX Lichtsysteme

Gertraud Kaltenegger, Leitung Marketing PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH
Peter Halbschmidt, Senior Private Banker und Online Marketer bei Capital Bank
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.